Die Leistungsmessung beim Auto – Wahre Leistung oder nur heiße Luft? Finde es heraus!

Hast du das Gefühl, dass dein Auto nicht die volle Leistung bringt? Oder verlässt du dich nur auf die Herstellerangaben? Viele Fahrzeuge erreichen in der Realität nicht die versprochenen PS-Zahlen – und nach einem Tuning stellt sich oft die Frage: wieviel Leistung hat mein Fahrzeug?

Die einzige Möglichkeit, dies herauszufinden, ist eine professionelle Leistungsmessung für dein Auto. Sie zeigt dir genau, wie viel Leistung dein Fahrzeug tatsächlich hat – und ob dein Motor noch sein volles Potenzial entfaltet. Bei North-Coding setzen wir auf modernste Messtechnik und jahrelange Erfahrung, um dir verlässliche Ergebnisse zu liefern.

Warum eine Leistungsmessung von deinem Auto machen? Weil Leistung kein Ratespiel ist!

Ohne eine exakte Leistungsmessung an deinem Auto verlässt du dich nur auf Annahmen. Doch beim Tuning oder bei einem Verdacht auf Leistungsverlust sind harte Fakten entscheidend:

  • Erreicht dein Fahrzeug wirklich noch die angegebene Leistung?
  • Hat dein Chiptuning oder deine Hardware-Modifikation tatsächlich die versprochene Mehrleistung gebracht?
  • Gibt es Leistungsverluste durch Verschleiß, falsche Abstimmung oder defekte Komponenten?

Viele Fahrzeuge haben versteckte Leistungsverluste, sei es durch Produktionsstreuung, thermische Belastung oder fehlerhafte Softwareoptimierung. Eine professionelle Leistungsmessung deines Autos sorgt für absolute Klarheit – und ist die perfekte Basis für jede weitere Optimierung.

Du möchtest es nach einem Tuning genau wissen?

Viele Autofahrer investieren in Chiptuning, Sportauspuff oder Turbo-Upgrades, wobei die geplante Leistung der Optimierung um 5% nach oben oder unten abweichen kann. Das liegt an der Streuung deines Fahrzeuges und kann durch eine Leistungsmessung Klarheit bringen.

  • Leistungsoptimierung gemacht? Dann überprüfe mit einer Leistungsmessung des Autos, um wieviel die Leistung gestiegen ist.
  • Neue Auspuffanlage montiert? Mehr Sound heißt nicht automatisch mehr Leistung – wir messen den echten Effekt.
  • Luftfilter, Turbo oder andere Tuning-Maßnahmen eingebaut? Ohne präzise Messwerte kannst du nicht beurteilen, ob sich das Upgrade gelohnt hat.


Leistungssteigerung ist kein Ratespiel. Wer es genau wissen will, muss messen, vergleichen und optimieren. North-Coding sorgt dafür, dass du keine Leistung verschenkst.

Was zeigt eine professionelle Leistungsmessung am Auto?

Eine Leistungsmessung beim Auto ist weit mehr als nur eine simple PS-Messung. Sie gibt Aufschluss über:

Unsere Experten bei North-Coding analysieren alle Werte genau und beraten dich zu den besten Optimierungsmaßnahmen für dein Fahrzeug.

Wie funktioniert eine Leistungsmessung fürs Auto und was solltest du wissen?

Wie läuft eine professionelle Leistungsmessung am Auto ab?

Bei einer Auto-Leistungsmessung setzen wir auf eine „echte Messung“ direkt auf der Straße, um eine Messung der tatsächlichen Leistung unter originalen Bedingungen auf dem Asphalt durchzuführen. Dabei messen wir exakt, wie viel PS und Drehmoment dein Motor wirklich liefert – unter präzisen und realistischen Bedingungen:

-Dein Auto wird gewogen, sodass wir das exakte Gewicht mit Fahrer und Inhalt haben.

-Sensoren werden direkt am Rad installiert, sowie weitere Messtechnik im Fahrzeug.

-Sensoren messen Drehmoment, Leistung, Luftdruck und Temperaturen.

-Mehrere Messläufe zeigen, ob die Leistung konstant abrufbar ist oder ob es Schwankungen gibt.

-Am Ende erhältst du eine detaillierte Leistungsanalyse mit individueller Beratung.

Leistungsmessung Auto: Kosten & Preise im Überblick

Die Kosten für eine Leistungsmessung am Auto hängen von mehreren Faktoren ab:

-Fahrzeugtyp & Antriebsart

-Vorher-Nachher-Messung nach einem Tuning

-Detaillierte Fehleranalyse

Was kostet eine Leistungsmessung deines Autos?

Einzelmessung: 99,00 €

Ein- und Ausgangsmessung: 129,00 € (optional zur Motoroptimierung)

Die Leistungsmessung führen wir für alle Fahrzeuge bis 250 PS .

Jetzt Termin anfragen und Preis erfahren!

Wann solltest du eine Auto-Leistungsmessung durchführen?

Es gibt viele Gründe für eine Leistungsmessung am Auto – die häufigsten sind:

-Vor dem Tuning: Um die Ausgangsleistung zu ermitteln.

-Nach einem Chiptuning oder einer Leistungssteigerung: Um zu prüfen, ob die angestrebte  Mehrleistung erreicht wurde.

-Bei Verdacht auf Leistungsverlust: Wenn dein Auto sich träger anfühlt oder nicht mehr die gleiche Power liefert.

-Bei älteren Fahrzeugen: Um herauszufinden, ob dein Motor noch die volle Leistung bringt.

Warum einen Profi beauftragen und nicht selbst messen?

Viele versuchen, die Leistung ihres Autos durch Apps, GPS-Tracker oder sogar Stoppuhren zu schätzen – doch das führt zu völlig unzuverlässigen Ergebnissen.

  • Smartphone-Apps liefern ungenaue Werte, da sie wichtige Faktoren wie Luftdruck, Temperatur oder Widerstände nicht berücksichtigen.
  • Nur Experten erkennen auch Probleme – eine professionelle Messung zeigt nicht nur die Leistung, sondern auch potenzielle Schwachstellen deines Motors.


Mit einer professionellen Auto-Leistungsmessung bei North-Coding erhältst du exakte Werte – ohne Risiko, ohne Schätzungen und ohne unnötige Experim

Leistungsmessung für PKW und Transporter

Mit unserem mobilen Leistungsprüfstand von DynoPro, messen wir Leistung, Drehmoment, Beschleunigung, so wie sämtliche Parameter deines PKW oder Transporters.
Wir führen die Leistungsmessungen bei Fahrzeugen aller Antriebsarten, mit einer Leistung von bis zu 350 PS durch.
Die Leistungsmessung findet auf der naheliegenden Autobahn statt, was den Vorteil hat, dass die Leistung entsprechend unter alltäglichen Fahrzeugbedingungen gemessen wird.

Zusätzlich zur Leistungsmessung, werden Parameter wie z. B. Ladedruck, Druck auf der Einspritzleiste, Abgastemperatur u.v.m. aufgezeichnet und in Relation zum Leistungs- oder Drehmomentdiagramm in das Diagramm eingefügt.

Die Messergebnisse werden in 3 Varianten dargestellt. EWG, DIN70020, SAE J1349.
Das Leistungsprotokoll stellen wir dir nach der Leistungsmessung digital zur Verfügung.

Der Leistungsprüfstand, ist für Messungen im Motorsport, wie auch im Bereich von Alltagsfahrzeugen im weit verbreitetet.
Genauigkeit des DynoPro Systems übertrifft die bisherigen Geräte auf dem Markt bei weitem!

79,00 € – Einzelmessung
99,00 € – Ein- und Ausgangsmessung

North-Coding – Dein Partner für maximale Performanc

Eine professionelle Leistungsmessung deines Autos ist der erste entscheidende Schritt, um herauszufinden, wieviel Leistung dein Fahrzeug tatsächlich auf die Straße bringt. Doch was, wenn dein Fahrzeug nicht die volle Power abruft?

Mit unserer Motoroptimierung holen wir das Maximum aus deinem Motor – durch gezielte Softwareanpassung und Performance-Upgrades für mehr Drehmoment und effizientere Leistungsentfaltung.

Mehr PS bringen nichts, wenn das Getriebe diese einschränkt. Unsere Getriebeoptimierung sorgt mit optimierten Schaltzeiten, angepasster Drehmomentbegrenzung und perfektem Gangspektrum dafür, dass deine Leistung auch wirklich auf die Straße kommt.

Unser ganzheitlicher Ansatz für dein Fahrzeug umfasst:

  • Leistungsmessung: Die Basis für jedes effektive Tuning – wir messen präzise PS, Drehmoment und Leistungsentfaltung.
  • Motoroptimierung: Software- und Hardware-Upgrades für eine gesteigerte Leistung und optimierte Fahrdynamik.
  • Getriebeoptimierung: Perfekt abgestimmte Schaltpunkte und Reaktionszeiten für eine kraftvolle und direkte Leistungsübertragung.

Ob du dein Fahrzeug leistungsstärker, effizienter oder einfach dynamischer machen möchtest – bei North-Coding bekommst du ein abgestimmtes Gesamtkonzept, das auf dein Fahrzeug und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Warte nicht länger – sichere dir jetzt deine professionelle Leistungsmessung am Auto bei North-Coding. Kontaktiere uns unverbindlich und erfahre, was dein Auto wirklich leistet!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Auto Leistungsmessung

Eine Auto Leistungsmessung ermittelt die tatsächliche Leistung und das Drehmoment deines Fahrzeugs auf einem Prüfstand. Sie ist wichtig, um sicherzustellen, dass dein Auto die versprochene Leistung erbringt.

In der Regel dauert eine Leistungsmessung Auto zwischen 60 und 90 Minuten, abhängig vom Fahrzeugtyp und der gewünschten Analyse.

Eine professionelle Leistungsmessung ist äußerst präzise, da sie unter kontrollierten und echten Bedingungen durchgeführt wird und Faktoren wie Luftdruck, Temperatur und Widerstände berücksichtigt.

Nein, bei sachgemäßer Durchführung besteht keine Gefahr für dein Fahrzeug.

Das hängt vom Fahrzeug ab – oft sind 10–30 % mehr Leistung möglich. Mehr dazu erfährst du in unserer Motoroptimierung.

This function has been disabled for North - Coding.

Dieser Inhalt kann nicht gespeichert werden.